Beethoven 9. Symphonie mit Schlusschor „An die Freude“

Samstag | 1. Januar 2022 | 17.00 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal

Veranstalter: Konzertdirektion Prof. Victor Hohenfels

Seit Jahrzehnten singt die Chorvereinigung Spandau plus Verstärkung unter dem Namen „Sinfonischer Chor Berlin“ an jedem 1. Januar im Neujahrskonzert der Konzertdirektion Hohenfels den Schlusschor der 9. Symphonie von Beethoven. Für viele unserer Sängerinnen und Sänger – ob „alte Hasen“ oder Neulinge – ist und bleibt die Mitwirkung bei diesem großartigen Stück vor ausverkauftem Haus ein Höhepunkt des Jahres. Es wird nie Routine. Projektsänger sind willkommen!

Information und Tickets:
Konzertdirektion Hohenfels

Berühmte Opernchöre

Sonntag | 17. April 2022 | 16.00 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal

Veranstalter: Konzertdirektion Prof. Victor Hohenfels

Großes Opernkonzert mit Opernchören aus Die Zauberflöte, Wilhelm Tell, Lucia di Lammermoor, Nabucco, La Traviata, Cavallerie Rusticana und Carmen. Außerdem wirken 4 Solisten mit.

Information und Tickets:
Konzertdirektion Hohenfels

Offenes Singen und Sommerfest in der Zitadelle Spandau

Dienstag | 28. Juni 2022 | 19.00 Uhr
Zitadelle Spandau

Im Stil eines Sommerfestes läd die Chorvereinigung Spandau interessierte Gäste ein, um den Chor einmal zwanglos kennenzulernen und gemeinsam zu singen. Anhand von Stücken aus dem aktuellen Programm wird Einblick in die Probenpraxis der Chorvereinigung gegeben. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Eintritt frei.

Konzertdirektion Hohenfels Saison-Eröffnungskonzert

Sonntag | 2. Oktober 2022 | 16.00 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal

Veranstalter: Konzertdirektion Prof. Victor Hohenfels

Wie in jedem Jahr wirken wir mit 2-3 Chorstücken mit beim großen, reichhaltigen Saison-Eröffnungskonzert der Konzertdirektion Prof. Victor Hohenfels in der Philharmonie. Immer dabei: „O Furtuna“ aus „Carmina Burana“ von Orff.

Information und Tickets:
Konzertdirektion Hohenfels

“Pioniere der Klassik” – Gluck & Haydn

Samstag | 22. Oktober 2022 | 19.00 Uhr
Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72/74, 14059 Berlin

Christoph Willibald Gluck steht als Komponist an der Schwelle vom Barock zur Klassik und hat vor allem auf dem Gebiet der Oper sehr bedeutende Neuerungen eingeführt. Zum ersten Mal bekommt der Chor eine eigenständige und wichtige Rolle. Glucks weniger bekannte, aber ganz zauberhafte Oper „Armide“ ist eine echte Entdeckung, auf die wir stolz sind!

Für Februar 2023 planen wir unter dem Titel „So ein Gluck!“ ein großes Chorkonzert mit Orchester und Solisten im Konzerthaus Berlin. Aufgeführt werden dann Chorstücke aus Glucks „Armide“ sowie berühmte Opernchöre von diversen Komponisten.

In der Epiphanienkirche werden wir in kleinerem Rahmen – mit Piano- statt Orchesterbegleitung – die Chöre aus Armide zum ersten Mal zu Gehör bringen. Damit hoffen wir, dem Publikum Appetit auf mehr zu machen! Ergänzt werden die Armide-Chöre durch das wunderschöne, zu Herzen gehende Stabat Mater des Gluck-Zeitgenossen und -Bewunderers Joseph Haydn.

Adventskonzert „Jubilate!“

Sonntag | 27. November 2022 | 19.30 Uhr
St. Nikolai-Kirche Spandau, Reformationsplatz, 13597 Berlin

Die Chorvereinigung Spandau freut sich sehr, ihrem Publikum nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung wieder das Traditionelle Adventskonzert am 1. Advent in der Spandauer Nikolaikirche präsentieren zu können!

Mehr lesen

Wiederholung Adventskonzert „Jubilate!“

Sonntag | 4. Dezember 2022 | 18.30 Uhr
Melanchthonkirche Spandau, Melanchthonplatz, 13595 Berlin

Beethoven 9. Symphonie mit Schlusschor „An die Freude“

Sonntag | 1. Januar 2023 | 17.00 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal

Veranstalter: Konzertdirektion Prof. Victor Hohenfels

Seit Jahrzehnten singt die Chorvereinigung Spandau plus Verstärkung unter dem Namen „Sinfonischer Chor Berlin“ an jedem 1. Januar im Neujahrskonzert der Konzertdirektion Hohenfels den Schlusschor der 9. Symphonie von Beethoven. Für viele unserer Sängerinnen und Sänger – ob „alte Hasen“ oder Neulinge – ist und bleibt die Mitwirkung bei diesem großartigen Stück vor ausverkauftem Haus ein Höhepunkt des Jahres. Es wird nie Routine. Projektsänger sind willkommen!

Information und Tickets:
Konzertdirektion Hohenfels

“So ein Gluck!” – Der Chor wird zum Helden der Oper

Samstag | 4. Februar 2023 | 18.00 Uhr
Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin

Mit Christoph Willibald Gluck und Joseph Haydn vollzog sich Mitte des 18. Jahrhunderts eine gewaltige Erneuerung der Oper, wodurch dem Chor eine neue und größere Bedeutung auf der Opernbühne zukam. Wir zeigen das mit einem Pasticcio (Zusammenstellung) der schönsten Stücke aus Glucks Oper „Armide“ in Kombination mit Haydns „L’anima del filosofo“. Nach der Pause folgen populäre romantische Opernchöre späterer Zeit, die hörbar machen, wohin die von Gluck angestoßene Entwicklung geführt hat. Projektsänger sind willkommen!